Wenn Sie Code eingeben, führt die Vorkompilierung in CODESYS bereits einige grundlegende Prüfungen durch. Dann erscheinen unter fehlerhaftem Code im Editor wellenförmige Unterstreichungen und in der Nachrichtenansicht wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
CODESYS generiert automatisch den Anwendungscode aus dem Quellcode, der im Entwicklungssystem geschrieben wurde. Dies geschieht automatisch, bevor die Anwendung auf den Controller heruntergeladen wird. Bevor der Anwendungscode generiert wird, wird ein Test durchgeführt, um die Zuweisungen, die Datentypen und die Verfügbarkeit von Bibliotheken zu überprüfen. Außerdem werden die Speicheradressen bei der Erstellung des Anwendungscodes zugewiesen. Sie können auf „Build Code generieren“ klicken oder die Taste [F11] drücken, um diesen Vorgang explizit auszuführen. Dies ist nützlich, um eventuelle Fehler in Ihrem Quellcode zu erkennen, auch wenn die SPS noch nicht angeschlossen ist.
CODESYS gibt alle Fehler und Warnungen in der Kategorie „Build“ der Nachrichtenansicht aus. Ein Doppelklick auf die Fehlermeldung öffnet die entsprechende POE im Editor und markiert den fehlerhaften Code. Alternativ können Sie auch zu dem fehlerhaften Code springen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Fehlermeldung klicken.
Beachten Sie die ⮫ Einstellungen dazu in den CODESYS Optionen.