Im Folgenden werden Sie einen Geräteausgang einer globalen impliziten Variablen zuordnen, die Sie kürzlich zu diesem Zweck direkt im Dialog „I/O Mapping“ erstellt haben.
Der Dialog „I/O Mapping“ ist somit ein weiterer Ort, um eine globale Variable zu deklarieren.
Erfordernis: Ein Gerät, das eine I/O-Mapping-Konfiguration in CODESYS unterstützt, wird in den Gerätebaum Ihres Projekts eingefügt. Auf der ⮫ I/O Mapping im Geräte-Editor erhalten Sie so eine tabellarische Darstellung der Ein- und Ausgangskanäle des Gerätes mit Angabe der Adressen und Datentypen.
-
Um den Geräteeditor zu öffnen, doppelklicken Sie auf das Geräteobjekt in der Gerätestruktur und dann auf die Registerkarte „<Gerätename> I/O Mapping“.
-
Klicken Sie in der Mapping-Tabelle auf einen Kanaleintrag in der Spalte „Variable“, um ein Eingabefeld zu öffnen.
-
Geben Sie einen einfachen Namen (ohne "
.
") für eine neue Variable an (Beispiel:myBool
).CODESYS erstellt die Variable als implizite globale Variable im Projekt und weist sie direkt der Kanaladresse zu. Daher erscheint in diesem Fall die Adresse nicht durchgestrichen wie bei Zuordnungen zu bestehenden Variablen
.