Symbol:
Ein Sprung legt fest, welcher Schritt als nächster ausgeführt werden soll, sobald
die dem Sprung vorausgehende Transition TRUE
ist. Es können Sprünge erforderlich werden, da sich die Ausführungswege nicht kreuzen
oder nach oben führen können.
Mit Ausnahme des erforderlichen Sprungs am Ende eines Diagramms können Sie Sprünge im Allgemeinen nur am Ende eines Zweigs einfügen.
Das Ziel eines Sprungs wird durch den hinzugefügten Textstring definiert, den Sie direkt bearbeiten können. Das Sprungziel kann ein Schrittname oder die Markierung für einen Parallelzweig sein.
Für weitere Informationen siehe: ⮫ „Programmierung in SFC “, ⮫ „Erstellen einer POE in SFC “, ⮫ „Hinzufügen eines Stufenübergangs “, ⮫ „Hinzufügen einer Eintragsaktion “, ⮫ „Hinzufügen einer Exit-Aktion “, ⮫ „Hinzufügen einer Aktion “, ⮫ „Hinzufügen eines alternativen Zweigs “, ⮫ „Hinzufügen eines Sprungs “, ⮫ „Hinzufügen eines Makros “, ⮫ „Hinzufügen einer Assoziation “
