Der Implementierungsteil der grafischen Editoren für FUP, KOP, CFC und SFC enthält eine Symbolleiste in der unteren rechten Ecke:
![]() |
Rückkehr zum normalen Bearbeitungsmodus Der Mauszeiger nimmt wieder die Form des Standardpfeils an. In der Editoransicht können Sie Elemente auswählen und bearbeiten. |
![]() |
Werkzeug zum Schwenken Der Mauszeiger nimmt die Form von zwei gekreuzten Pfeilen an. Sie können auf eine beliebige Stelle in der Editoransicht klicken und ziehen, um den sichtbaren Bereich des FBD/LD/IL-Editors zu verschieben oder auch ein CFC-Diagramm zu drehen. |
![]() |
Vergrößerungswerkzeug In der unteren rechten Ecke der Editoransicht öffnet sich ein vergrößertes Fenster
und der Mauszeiger nimmt die Form eines Kreuzes an. Wenn Sie den Mauszeiger über Ihr
Diagramm bewegen, zeigt das Vergrößerungswerkzeug den Bereich des Diagramms unterhalb
des Kreuzes in 100%iger Vergrößerung an. Hinweis: Wenn Sie in die Ansicht klicken,
wird das Vergrößerungswerkzeug geschlossen und der Teil des Diagramms, den das Werkzeug
enthielt, wird mit 100 % Vergrößerung angezeigt. Wenn Sie den eingestellten Zoomfaktor
beibehalten wollen, sollten Sie |
![]() |
Werkzeug zum Zoomen Es öffnet sich ein Listenfeld mit einer Auswahl von Zoomfaktoren. Wenn Sie auf weitere
Auswahlen klicken ( |
Zoomen mit dem Scrollrad: Wenn Sie die Taste [Strg] gedrückt halten und das Scrollrad bewegen, können Sie den Zoomfaktor in 10%-Schritten ändern.
Jeder grafische Editor verfügt über eine eigene Ansicht „Toolbox“, die sich standardmäßig auf der rechten Seite der Editoransicht befindet. Der Werkzeugkasten enthält Elemente, die Sie auf Einfügepunkte in der Editoransicht ziehen können. CODESYS hebt die Einfügepunkte mit grauen Positionsfahnen in Form von Rauten, Dreiecken oder Pfeilen hervor. Diese Flaggen sind grün, wenn Sie den Mauszeiger über sie bewegen. Wenn Sie die Maustaste loslassen, fügt CODESYS das Element an der ausgewählten Position ein.
Es ist auch möglich, die Maus zum Verschieben von Elementen im Editor zu verwenden.
Sie können Funktionsblockdeklarationen in den grafischen Editoren FBD, KOP und CFC in die Editoransicht ziehen. Markieren Sie dazu die vollständige Deklaration (Variablenname und Datentyp) und ziehen Sie sie an eine geeignete Stelle in der Editoransicht. Im Kontaktplan können Sie auch boolesche Deklarationen in den Editor ziehen und als Kontakte einfügen.